Ferienprogramm
In den ersten beiden Wochen der Sommerferien findet an der Hüttmannschule eine Ferienbetreuung für knapp 30 Schülerinnen und Schüler statt. Seit diesem Sommer werden die Kinder hierbei von CLIMB einem … weiterlesen
In den ersten beiden Wochen der Sommerferien findet an der Hüttmannschule eine Ferienbetreuung für knapp 30 Schülerinnen und Schüler statt. Seit diesem Sommer werden die Kinder hierbei von CLIMB einem … weiterlesen
Einen Tag vor den Sommerferien traf sich noch mal das gesamte Kollegium der Hüttmannschule um ein intensives Jahr ausklingen zu lassen.
Gleichzeitig wurde aber auch ein Abschied gefeiert, so verlässt … weiterlesen
Im am 22.06 und 23.06 wurde durch die Unterstützung der Bezirksvertretung III ein weiterer Baustein im Rahmen der Schulhofumgestaltung angeschoben. Hier fand in Zusammenarbeit mit Eike Breit sowie einigen Schülerinnen … weiterlesen
Liebe Eltern und Freunde der OGS,
Auf unserem Schulhof gibt es einen zugewachsenen Bereich, der von den Kindern und Erwachsenen umgestaltet wird. Auf Wunsch der Kinder soll hier ein „Wohlfühlgarten“ … weiterlesen
Unser diesjähriges Spielplatzfest mit Unterstützung des Kinderschutzbandes war wieder ein voller Erfolg.
Herr Muth und sein Team vom Spielmobil hatten auch diesmal wieder die Hüpfburg im Gepäck und den Kindern … weiterlesen
Am letzten Schultag vor den Osterferien haben sich die Kinder der Klasse 1b auf eine Ostereiersuche begeben. In dem Emotionsraum in der Kleinen Hüttmannschule suchten sie eifrig nach kleine Käfern, … weiterlesen
In der letzten Woche vor den Ferien gab es ein großes Oster- und Ramadanbasteln in der 1a. Hier seht ihr die Ergebnisse:
Nachdem die Schüler und Schülerinnen die bekanntesten Frühblüher kennen gelernt haben, wurden diese in der Natur gesucht und genau unter die Lupe genommen.
Am Ende durfte jedes Kind in einer … weiterlesen
Auf der letzten Sitzung des Kinderparlaments haben die KlassensprecherInnen der Hüttmannschule gemeinsam verschiedene Vorschläge für die Gestaltung des Schulhofes gesammelt. Es wurde beschlossen, dass zwei Kinder aus dem Kinderparlament diese … weiterlesen
Für die Schülerinnen und Schüler rückt die Fahrradprüfung immer näher. Nach einigen Einheiten auf der Verkehrsübungsplatz wurde heute eine Testfahrt auf der Prüfungsstrecke durchgeführt.
Das ganze wurde durch die Verkehrspolizistin … weiterlesen
Nachdem die 3a das Thema „Vom Korn zum Brot“ im Sachunterricht behandelt hat, haben die Kinder die Bäckerei Peter in Essen besucht. Dort durfte jeder ein eigenes Brot backen und … weiterlesen
Auch in diesem Jahr gehen die Klassen der Hüttmannschule wieder zum Eislaufen in der Eishalle Essen-West. Für einige Schülerinnen und Schüler ist es das erst mal, dass sie sich auf … weiterlesen
Die Fuchsklasse hat im Sachunterricht eine Werkreihe mit Holz durchgeführt. Nachdem alle zusammen Werkregeln aufgestellt haben, wurden verschiedene Werkzeuge kennengelernt und angewendet. Zuerst wurde geschliffen, dann eine Igelform auf Holz … weiterlesen
Am 8. und 9. November haben wir mit den Drittklässlern aus dem OGS einen Ausflug in den Borbecker Schlosspark gemacht. Dort wurden wir von Frau Heiermann-Becker (Schule Natur) in Empfang … weiterlesen
Heute fand der bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“ statt. Auch in der Hüttmannschule wurde in allen Klassen jeweils ein Buch rund um das Thema Freundschaft gelesen. Im … weiterlesen
Am 09.11.2021 tagte zum ersten Mal im Schuljahr 2021/2022 das Kinderparlament der Hüttmannschule. Die KlassensprecherInnen und deren StellvertreterInnen kamen zusammen um darüber zu sprechen, was bereits gut in den Hofpausen … weiterlesen
Obwohl es keinen Unterricht gab, war die Hüttmannschule in den Herbsferien gut besucht. Der Grund war das etablierte Ferienprogramm bei Frau Klingbeil. Hierbei wurde viel gelacht, gebastelt, getanz und gespielt. … weiterlesen
Die Hüttmannschule war die erste Schule in Essen die eine inkulsive Beschulung ermöglicht hat. Passend dazu wurde ein Zeitungsartikel aus dem Jahr 1990 gefunden:
Die Digitalisierung schreitet auch an der Hüttmannschule immer weiter voran. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4d zeigen wie kreativ und mit einfachen Mitteln das I-Pad genutzt werden kann. Im … weiterlesen
Am vergangenen Montag fand nach langer Zeit wieder ein Kinonachmittag an der Hüttmannschule statt. Es durften jeweils 2 Kinder aus den dritten und vierten Klassen teilnehmen. Alle hatten viel Spaß … weiterlesen
Im Sachunterricht haben sich die Kinder aus den vierten Klassen mit dem Konsum von tierischen Lebensmitteln und auch mit dem Konsum von Tieren auseinander gesetzt.
Als Beispiel für alle Nutztiere … weiterlesen
Zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 fand wieder unsere Einschulungsfeier statt. Aufgrund der nach wie vor präsenten Corona-Situation wurde die Veranstaltung für jede der vier neuen Klassen separat durchgeführt. Neben einer … weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler der Hüttmannschule werden ab dem Schuljahr 2021/2022 von MENTOR – Die Leselernhelfer Essen e.V. unterstützt.
MENTOR – Die Leselernhelfer ist eine Inititative von Ehrenamtlern, die sich … weiterlesen
Am Mittwoch, den 23.06.2021 fand unser diesjähriges Abschiedsfest mit Unterstüzung des Spielmobils auf unserem Schulhof statt. Die Kinder hatten sehr viel Spaß sich auf der Hüpfburg auszutoben. Aber auch der … weiterlesen
Die Coronazeit konnte uns nicht stoppen. Trotz vieler Einschränkungen haben wir es geschafft kreativ zu sein und Spaß zu haben. Wir haben die Erwachsenen mit unseren tollen Ideen überrascht. Aus … weiterlesen
Seit diesem Schuljahr kooperiert die Hüttmannschule mit dem Projekt Brotzeit. An diesem Projekt nehmen deutschlandweit derzeit ca. 260 Schulen teil. Das Ziel des Projektes ist es, jedem Kind in der … weiterlesen
Hier ein interessanter Presserbericht über das Projekt „Gewaltfreies Lernen“ an der Hüttmannschule.
… weiterlesenVom 09.12-11.12 sahen die Kinder des 3. Schuljahres sowie die Kinder der Seiteneinsteigerklasse das Theaterstück Ozean-Märchen.
Unser Dank geht an Frau Vetter aus dem Kulturamt, die dies an unserer Schule … weiterlesen
Am Donnerstag, den 10.12.2020 wurden die Kinder der Spielegruppe durch einen besonderen Gastauftritt überrascht. Der Clown Bobori nahm sich Zeit für unsere Kinder und führte mit ihnen einige Zaubetricks durch. … weiterlesen
Am Freitag, den 04.12.2020 hat Bischof Nikolaus die Kinder im OGS der Hüttmannschule besucht. Die Aufregung unter den Kinder war groß. Alle Kinder hatten Verse, Gedichte und Tänze einstudiert und … weiterlesen
Das Landesprogramm Kultur und Schule finanziert mittlerweile im dritten Jahr an der Hüttmannschule ein erfoglreiches Tanzprojekt. Die Künstler Natalia Nowakowski und Famous Awuku Doe arbeiten gemeinsam mit den Kindern ein